Allgemeines
Allgemeines
Nicht nur den Geschmack der Landwirte, sondern auch den der Obstbauern trifft die Fachmesse wie gewohnt mit einem Themenspektrum, das sich vom Weltmarkt für Obst und Landwirtschaftliche Produkte über den Erfindergeist der Industrie bis hin zur Präsentation neuer Apfelsorten erstreckt. Das fachliche Highlight sind die Bodensee-Obstbautage mit einem Vortragsprogramm zu aktuellen Themen. Die Internationale Fachmesse für Erwerbsobstbau, Destillation und Agrartechnik informiert über die neuesten Entwicklungen und Produkte aus den Bereichen Obstanbau, Brennereiwesen, Erntemaschinen, Pflanzenschutz, Baumschulen sowie Agrartechnik.
Die FRUCHTWELT BODENSEE 2023 findet von Freitag, 13. bis Sonntag, 15. Januar 2023 in Friedrichshafen am Bodensee statt.
Getränkeanalytik
Brennereitechnologie
Holzchips in mittlerer Toastung, nur für Spirituosen!
Delikatess-Chips aus dem Holz amerikanischer Bourbon-Whiskey-Fässer, für Spirituosen und Craft-beer:
Getränkeanalytik
Allgemeines
- für Haushalt und Gewerbe, konventionell erzeugte und Bio-Produkte -
Zusammensetzung: Natives Apfelpektin E440i, Saccharose zur Standardisierung, Festigungsmittel Calciumcitrat E333
Abpackungen: 100g-Schraubverschlussdose / 1kg-Beutel / 5kg-Eimer - bald auch in 20 g erhältlich -
Dosierung: 100g / 5 bis 10kg Endprodukt
Brennereitechnologie
Basis für eine fruchtig frische Variante des beliebten Orangenlikörs.
Kann durch Dosierung zum Alkohol-Zucker-Wasser-Gemisch dominierend
oder dezent ausgemischt werden.
Brennereitechnologie
- Alkoholischer Aromaextrakt aus Zimt, Gewürznelken, Orangenschalen u.a. Gewürzen für die saisonale Aufwertung/ Ergänzung Ihres bestehenden Sortiments oder die Entwicklung neuer Produkte.
z. B. für Liköre Pfirsisch, Quitte, etc. oder für Destillate welche dann als Spirituosen bezeichnet werden.
Anwendung je nach geschmacklichen Vorlieben.
Dosierung: siehe Etikett
Brennereitechnologie
- Trinkmuster BIO Gin
Bestellen und probieren Sie jetzt kostenfrei unser Trinkmuster BIO Gin.
Hergestellt aus unseren Produkten Kräutermischung Gin BIO (Art.-Nr. 0951/1)
und Trinkalkohol in Bioland-Qualität (Art.-Nr. 0991/1).
Getränkeanalytik
- Testset zur Abschätzung des Äpfel- / Milchsäure-Verhältnisses während des biologischen Säureabbaus (BSA) in Wein -
Wein- und Fruchtsaftherstellung
- Milchsäurebakterien-Mischkultur für den sicheren biologischen Säureabbau im Traubenmost simultan mit der alkoholischen Gärung -
Optimale Milieubedingungen: pH ≥3,2; Alkoholgehalt <8 %vol; Temperatur 15-28°C; Gesamt-SO2 <50mg/L
Abpackungen: 100g- und 25g-Siegelrandbeutel
Dosierung: 1g / hl Traubenmost
Wein- und Fruchtsaftherstellung
- Hefenährpräparat für die Bereitung von Trauben- und Fruchtweinen -
Brennereitechnologie
- für die Destillation von Bio-Gin -
Allgemeines
- Propellerrührer aus glanzpoliertem Edelstahl für sehr kleine Behältermündungen -
Dieses handliche Rührorgan erlaubt in Verbindung mit einer drehzahlregulierbaren Bohrmaschine oder einem Akkuschrauber das mühelose Mischen von Flüssigkeiten sowie das Auflösen und Suspendieren von Pulvern im Eimer, Kanister, Glasballon oder Holzfass.
Typische Anwendungen in Brennerei, Weinkellerei und Fruchtsaftkelterei:
Maße: 45cm lang, 35mm Außendurchmesser des Rührpropellers incl. Schutzring, 600g Gesamtgewicht, Sechskantwelle
Art.-Nr. 6675, Stückpreis: 107,60€ zzgl. MWSt.
Brennereitechnologie
- "Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs" aus ökologischer Erzeugung -
Wein- und Fruchtsaftherstellung
Abpackungen: 5L- und 10L-Kanister
Abpackungen: 5L-, 10L- und 20L-Kanister
Getränkeanalytik
- Schnelltest auf vollständige Durchgärung von Obstbrennmaischen -
Brennereitechnologie
- für die Bereitung von Bitterspirituosen ohne Destillation -
Abpackung: 1kg-Beutel
Ergiebigkeit: ca. 1kg / 100L Spirituose
Wein- und Fruchtsaftherstellung
In nüchternen Zahlen: Pro Packung 4,5kg Eichenholz, 20 Brettchen mit einer Länge von jeweils 96cm, 5cm breit, 7mm dick; Gesamtoberfläche 2 qm.
Und um nicht ins Schwärmen zu kommen: Feinste französische Eiche mittlerer Toastungsstufe, breites Aromenspektrum von Gewürznelke über gebrannte Mandeln und Karamell bis hin zu Vanille; Stärkung der Weinstruktur, der Vollmundigkeit und Restsüße…
Wein- und Fruchtsaftherstellung
Seit mehr als zwei Jahrzehnten kennen Sie uns als exclusiven Importeur für Anchor-Hefen aus Südafrika. Aromabildung, Kaltgäreigung, Anspruchslosigkeit, extreme Zucker- und Alkoholtoleranz sind Kennzeichen dieser Reinzuchthefen.
Warum ist das, was damals mit fünf Hefestämmen begann, inzwischen ein Sortiment an elf Stämmen und vier Blends? Wissenschaftlicher Fortschritt, untermauert durch Erkenntnisse aus der praktischen Weinbereitung und –verkostung, steigende Ansprüche der Weingenießer und Weinmaker, die mit dem Klimawandel auch bei uns zunehmende Verbreitung südländischer Rebsorten, wilde Gärung unter Reinkulturbedingungen – all dies sind Antworten.
Und Anlass, mit Hilfe einer neu gestalteten Verpackung für mehr Übersicht zu sorgen:
EXOTICS – Zwei Hefekreuzungen in der goldenen 250g-Packung für die Kreation von Kultweinen:
Eingeführt im Jahr 2010 als “Exotics SPH” (Saccharomyces cerevisiae x S. paradoxus–Hybrid), heißt diese Hefe nun Exotics MOSAIC. Für körperreiche Rot- und komplexe Weißweine, die mit ihrer Reifung in die für sie typische Aromatik wachsen. Erst 2018 kam Exotics NOVELLO auf den Markt: Die Kreuzung aus Saccharomyces cerevisiae und S. cariocanus ist prädestiniert für die Schaffung weicher, eleganter, frisch-fruchtiger Weine in Top-Qualität. | ![]() |
ALCHEMY – Diese Serie von vier seit Jahren bewährten Hefemischungen (“Blends”) erscheint nun in der silbernen 1kg-Packung. Diese wissenschaftlich entwickelten, in der Praxis optimierten Blends ergeben intensiv aromatische, komplexe Weine: Alchemy I und II für Weißweine, Alchemy III und IV für Rot- und Rosé-Weine. | ![]() |
LEGACY – sinngemäß “Vermächtnis”: Diese Serie bildet mit den seit über zwei Jahrzehnten bekannten Hefen VIN13, NT50, NT116 und sechs weiteren das Rückgrat der ANCHOR-Hefefamilie. Gärkraft, Aromabildung und Anspruchslosigkeit sind die Eigenschaften, mit denen sie auch in Europa weite Verbreitung gefunden haben; in der dunkelblau schillernden 1kg-Packung, für Weine im Stil der Neuen Welt. | ![]() |
Brennereitechnologie
Getränkeanalytik
Unser neues Aräometer-Gestell, deutsche Wertarbeit aus Edelstahl, bietet Platz für sechs Alkoholometer oder Mostwaagen. Als Wandhalterung hält es die Instrumente einerseits griffbereit, andererseits sind sie sicher, sauber und übersichtlich aufgeräumt.
Wir versenden innerhalb Deutschlands:
Je angefangene 25 kg Nettogewicht € 3,95€
Die Versandkosten auf Inseln können abweichen. Bitte zuvor Anfragen.
Bei einem Gesamtgewicht von mehr als 150 kg setzen Sie sich
bitte per Mail und Telefon: 0791/97191-0 mit Uns in Verbindung.